
Es führen nicht nur Touren zum Grünen See sondern man kann auch direkt von dort aus schöne Runden starten. Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. Ich hatte mir dieses mal eine Tour Richtung Rödinghausen vorgenommen. Der Weg startet direkt am Parkplatz und führt Richtung Grünem See. Direkt vor dem See geht eine Treppe steil nach oben.


Oberhalb des Sees führt der Weg direkt in den Berg hinein. Teilweise über breite Wege aber auch über Pfade durch grünes Dickicht.



Ich folge immer dem angegebenen Weg, der nach und nach ansteigt. Bald schon erreiche ich die Steinschichtwand, eine geologische Verwerfung der Gesteinsschichten. Hier wird Erdgeschichte sichtbar.





Ein kurzen Anstieg weiter zeigt sich mir der Bismarckturm. Die Treppen sind schnell erklommen und von oben gibt es trotz hoher Bäume eine schöne Aussicht.


Ein paar Meter unterhalb des Bismarckturmes liegt der Nonnenstein. Es geht im weiteren Verlauf bergab auf einem Teilsrück des Kammweges.

Bis zu einer asphaltierten Straße, der ich dann in einer steilen Kurve folge und damit schon auf dem Rückweg bin. Den Kammweg habebich mir für eine andere Tour vorgenommen. Jetzt geht es erst einmal zurück Richtung Rödinghausen. Das Teilstück was folgt, ist das reizvollste an dieser Tour, da ich direkt oberhalb von Rödinghausen laufe mit wunderbaren Blicken ins Land und auf den Teutoburger Wald.






Als der Weg wieder in den Berg abbiegt, ist es nur noch ein kurzes Stückchen und ich bin wieder am Grünen See angelangt



Als Fazit kann ich die Tour nur empfehlen. Es gibt viel auf dem Weg zu entdecken und das zweite Teilstück ist wunderbar.
https://www.komoot.de/tour/t185042666?ref=atd
4